Spispenziell® Abriebfestem Stahl: Wesentlich für die industrielle Festigkeit und Langlebigkeit
Abrasion Resistant Steel, also known as wear-resistant steel, is a high-carbon alloy steel known for its superior wear resistance, primarily used in industrial applications that endure heavy wear and impact. Through a dual-stage heat treatment process, which includes quenching and tempering, the steel’s grain structure is altered to enhance both its hardness and toughness. During the quenching stage, the steel is heated above its critical temperature and then rapidly cooled with water. This is followed by tempering, where the steel is reheated below its critical temperature and air-cooled to relieve internal stresses while maintaining hardness.
Verschleiß-resistenter Stahl hat typischerweise eine sehr hohe Oberflächenhärte, sodass sie Verschleiß und Kratzer widerstehen können. Diese Härte wird durch die Zugabe von Legierungselementen wie Chrom, Molybdän und Mangan in Kombination mit spezifischen Wärmebehandlungsprozessen erreicht.
Trotz der Notwendigkeit einer hohen Härte erfordert der Verschleiß resistenter Stahl auch eine ausreichende Zähigkeit, um die Auswirkungen zu widerstehen und Frakturen zu verhindern. Dieses Gleichgewicht wird erreicht, indem die Zusammensetzung und Wärmebehandlungstechniken optimiert werden.
Die spezielle Mikrostruktur und die chemische Zusammensetzung von Verschleiß-resistenten Stahl ermöglichen es ihm, ihre Form und Leistung unter kontinuierlichem Kontakt mit harten Partikeln oder rauen Oberflächen aufrechtzuerhalten.
Einige käferbeständige Stähle bieten auch einen guten Widerstand gegen Korrosion, was sie für die Verwendung in feuchten oder korrosiven Umgebungen geeignet ist.
Die chemische Zusammensetzung von abriebfestem Stahl spielt eine entscheidende Rolle bei der Bestimmung seiner Leistungsmerkmale. Hier sind einige wichtige chemische Elemente und ihre Funktionen in Verschleißbestand: Stahl:
Die Proportionen und der Gehalt dieser chemischen Elemente in Verschleiß-resistenten Stahl werden auf der Grundlage spezifischer Anwendungsanforderungen optimiert, um den besten Verschleißwiderstand und die allgemeinen mechanischen Eigenschaften zu erreichen. Die genaue Kontrolle der chemischen Zusammensetzung ermöglicht die Erzeugung von Hochleistungs-Verschleiß-resistenten Stahl, die für verschiedene harte Arbeitsbedingungen geeignet sind.
Verschleiß-resistentes Stahl wird ausgiebig in Bergbaumaschinen, Kohleabbau, Baumaschinen, landwirtschaftlichen Maschinen, Baumaterialien, Strommaschinen und Eisenbahntransport verwendet. Beispiele sind Stahlkugeln und Liner in Kugelmühlen, Eimerzähne und Eimer in Bagger, Kieferplatten und Hämmer in Brechern, Spurplatten in Traktoren und Tanks sowie Aufprallplatten in Lüftern und Schienenschalter. Diese Art von Stahl ist für alle Maschinenkomponenten, die einer relativen Bewegung ausgesetzt sind, unerlässlich, da sie den Verschleiß erheblich reduziert und die Lebensdauer von Teilen erweitert.
Benötigen Sie Hilfe oder Fragen zu unseren Dienstleistungen? Fühlen Sie sich frei, uns an uns zu wenden.