[gtranslate]

Produktkategorien

Produktempfehlungen

111COLD-Arbeit Schimmelstahl
111Hot-Arbeit Schimmelstahl
1111plastische Schimmelpilzstahl

Spispenziell®Schimmelstahl enthüllt: Entdecken Sie den Schlüssel zu Präzision und Haltbarkeit111111111111111111111

Formstahl ist wichtig für die Erzeugung von Kaltstempelstempeln, heißes Schmiedensstots und Stanzeformen. Diese Formen sind die Hauptwerkzeuge in Branchen wie Maschinenherstellung, Funkinstrumenten, Elektromotoren und Elektrogeräten zur Herstellung von Teilen. Die Qualität der Form wirkt sich direkt auf die Qualität der Druckverarbeitungstechnologie, die Präzision der Produkt-, Produktionskosten und die Produktionskosten aus. Abgesehen von einer angemessenen strukturellen Konstruktion und der Verarbeitung der Präzision hängen die Qualität und die Lebensdauer der Form weitgehend von der Schimmelpilzmaterial und der Wärmebehandlung ab.

Formstahl kann weitgehend in drei Kategorien eingeteilt werden: kalte Arbeiten Schimmel -Stahl, heißer Schimmelpilzstahl und Kunststoffschimmelstahl. Diese werden zum Schmieden, Stempeln, Schneiden und Stempel verwendet. Aufgrund der unterschiedlichen Anwendungen und komplexen Arbeitsbedingungen verschiedener Formen muss Formstahl die spezifischen Leistungsanforderungen erfüllen, die auf den Arbeitsbedingungen der erzeugten Form basieren. Dies umfasst unter anderem hohe Härte, Festigkeit, Verschleißfestigkeit, ausreichende Zähigkeit und hohe Härten. Die Leistungsanforderungen für Schimmelpilzstahl variieren aufgrund seiner vielfältigen Verwendungen und herausfordernden Arbeitsbedingungen.

Außergewöhnliche Haltbarkeit

Spispenziell® formstahl ist so konstruiert, dass sie intensivem druck und hohen temperaturen standhalten und eine lang anhaltende leistung in anspruchsvollen umgebungen bietet.

Überlegene Maschinierbarkeit

Für die Präzision konzipiert, kann Schimmelstahl für komplexe Formanwendungen leicht geformt werden, um qualitativ hochwertige Endprodukte zu gewährleisten.

Hohe Stärke und Zähigkeit

Schimmelstahl erbaut mit der Festigkeit zum Widerstand von Verschleiß und ist eine hervorragende Aufprallfestigkeit, wodurch er ideal für hochrangige Formen ist.

Konsequente Versorgung und Qualität

Unsere Fabrik bietet stabilen, qualitativ hochwertigen Schimmelpilzstahl mit anpassbaren Optionen, um Ihren spezifischen Produktionsanforderungen gerecht zu werden.

produkte

111COLD-Arbeit Schimmelstahl
111Hot-Arbeit Schimmelstahl
1111plastische Schimmelpilzstahl

Anwendungsszenarien

Plastikverarbeitung: Schimmelpilzstahl wird in der Kunststoffverarbeitungsindustrie zur Herstellung von Injektionsformen, Blasenformen und Extrusionsformen verwendet. Beispielsweise wird vorhärzter Schimmelpilzstahl P20 (AISI P20 oder 1.2311) aufgrund seiner hervorragenden maßgeschneiderten und Oberflächenbeschaffung üblicherweise bei der Herstellung großer Injektionsformen eingesetzt.

Metallform: Im Metallformsektor wird Formstahl zur Erzeugung von Stempelstempeln, Schmiedenstirmen und Stempelformen verwendet. Beispielsweise wird H13 (AISI H13 oder 1,2344) Heiße Schimmelpilzstahl aufgrund seiner hervorragenden Wärmefestigkeit und thermischen Ermüdungsbeständigkeit häufig für Hochtemperatur-Stempelformen verwendet.

Gummiverarbeitung: In der Gummi -Verarbeitungsindustrie wird Formstahl zur Herstellung von Gummiformmotiven und Gummi -Extrusionsmägen verwendet. Zum Beispiel wird häufig vorgehärteter Schimmelpilzstahl NAK80 (AISI NAK80 oder 1.2738) aufgrund seiner hervorragenden Politur- und Verschleißfestigkeit für hochpräzise Gummiformen ausgewählt.

Glasverarbeitung: Schimmelpilzstahl wird in der Glasverarbeitungsindustrie zur Herstellung von Glasformformen und Glaspressformen aufgetragen. Zum Beispiel wird D2 (AISI D2 oder 1,2379) mit hohem Kohlenstoff mit hohem Chrom-Kaltform-Schimmelpilz häufig zur Herstellung haltbarer Glasformen verwendet und bietet extrem hohe Härte und Verschleißfestigkeit.

Keramikverarbeitung: Im Keramikverarbeitungssektor wird Schimmelstahl für Keramikformformen und Keramikpressformen verwendet. Beispielsweise wird S136 (AISI S136 oder 1.2083) Edelstahlstahl aufgrund seiner hervorragenden Korrosionsbeständigkeit und Politurität für die Herstellung von korrosionsresistenten Keramikformen bevorzugt.

Elektronik und Halbleiter: Formstahl findet in der Elektronik- und Halbleiterindustrie verwendet, um Präzisionsformen für elektronische Komponenten und Halbleiterverpackungen herzustellen. Beispielsweise wird SKD11 (AISI D2 oder 1.2379) kaltes Schimmelpilzstahl aufgrund seiner guten Vervollständigbarkeit und Verschleißfestigkeit üblicherweise für elektronische Komponentenformen mit hoher Präzision verwendet.

Automobilherstellung: In der Automobilindustrie wird Mold Steel zum Erstellen von Stempelstimmungen und Injektionsformen für Automobilteile verwendet. Beispielsweise wird aufgrund seiner hervorragenden Bearbeitbarkeit und Verschleißfestigkeit häufig 718 (AISI 718 oder 1.2738) vorgehärteter Schimmelstahl für große Kfz-Injektionsformen verwendet.

Herstellung von Hausgeräten: Formstahl wird in der Herstellungsindustrie für Hausgeräte zur Herstellung von Injektionsformen und Stempeln für Gerätegehäuse und interne Strukturen verwendet. Beispielsweise wird NAK55 (AISI NAK55 oder 1,2738) vorhärzter Schimmelpilzstahl aufgrund seiner guten Bearbeitbarkeit und Oberflächenbeschaffung häufig für Injektionsformen ausgewählt.

Leistungsbedarf

  • Krafteigenschaften

Härtehärte ist der primäre technische Indikator für Formstahl. Um die Form und Größe unter hoher Spannung aufrechtzuerhalten, muss Schimmelstahl über eine übergeniefe Härte besitzen. Bei kaltem Arbeitenstahl bleibt die Härte typischerweise bei Raumtemperatur bei HRC 60. Bei heißem Arbeitenform-Stahl liegt der erforderliche Härtenbereich in der Regel zwischen HRC 40-55, abhängig von den Arbeitsbedingungen. Innerhalb eines bestimmten Härtebereichs für die gleiche Stahlqualität ist die Härte proportional zum Deformationswiderstand. Stahlnoten mit gleicher Härte, aber unterschiedliche Zusammensetzungen und Strukturen können jedoch signifikant unterschiedliche plastische Verformungswiderstände aufweisen.

Rote Härte heiße Arbeiten müssen ihre Struktur und Leistungsstabilität bei hohen Temperaturen beibehalten, um ausreichende Härte aufrechtzuerhalten, eine Eigenschaft, die als rote Härte bekannt ist. Carbon-Werkzeugstahl und niedriger Alloy-Werkzeugstahl behalten normalerweise die rote Härte im Bereich von 180-250 ° C auf, während Chrom-Molybddenum-Schimmelpilzstahl ihn im Allgemeinen innerhalb des Bereichs von 550 bis 600 ° C beibehält. Die rote Härte hängt hauptsächlich vom chemischen Zusammensetzung und Wärmebehandlungsprozess des Stahls ab.

Druckfestigkeit und Druckfestigkeitsformen mit Druckdurchbringung haben während des Gebrauchs häufig hohen Druck und Biegen, was eine angemessene Druck- und Biegefestigkeit im Schimmelpilzmaterial erfordert. Kompressions- und Biegetests nachahmen die tatsächlichen Arbeitsbedingungen von Formen genau nach. Beispielsweise entspricht die Druckgräbe des Schimmelpilzstahls gut mit dem durch Schläge während des Gebrauchs gezeigten Verformungswiderstands. Biegemittests haben den zusätzlichen Vorteil, dass ein großer absoluter Dehnungswert sensibel dargestellt wird, was die Verformungsresistenz zwischen verschiedenen Stahlklassen und Wärmebehandlungszuständen empfindlich widerspiegelt.

  • Zähigkeit

Formen ertragen die Aufprallbelastung während des Betriebs und erfordern Schimmelstahl, um eine ausreichende Zähigkeit zu haben, um den Bruch und Abhaufen zu minimieren. Faktoren wie chemische Zusammensetzung, Korngröße, Reinheit, Carbid- und Einschlussmenge, Morphologie, Größe und Verteilung sowie Wärmebehandlungsverfahren und daraus resultierende Mikrostrukturen beeinflussen die Zähigkeit von Formstahl stark. Insbesondere die Reinheit und die heiße Arbeitsverformung des Stahls beeinflussen die Querzähigkeit erheblich. Durch die Ausweitung der Zähigkeit, Festigkeit und Verschleißfestigkeit werden geeignete chemische Zusammensetzungen ausgewählt und raffinierte Verarbeitungs- und Wärmebehandlungstechniken verwendet, um eine optimale Leistung zu erzielen.

Impact -Zähigkeit misst die Gesamtenergie, die durch eine Probe während eines einzigen Aufpralls bis zur vollständigen Fraktur absorbiert wird. In den Ermüdungsbedingungen fehlen jedoch häufig Werkzeuge, sodass die konventionelle Aufprallzählung nicht vollständig die Frakturleistung von Formstahl widerspiegelt. Testtechniken wie niedrig Energie wiederholte Auswirkungen Frakturarbeit und Müdigkeitslebensbewertungen werden zunehmend genutzt.

  • Resistenz tragen

Verschleißfestigkeit ist oft der kritischste Faktor, der die Lebensdauer der Form bestimmt. Formen sind mit erheblichen Druck- und Reibungsspannungen ausgesetzt, sodass sie die dimensionale Genauigkeit unter schwerer Reibung aufrechterhalten müssen. Die Schimmelpilzverschleiß umfasst mechanische, Oxidations- und Schmelzverschleißtypen. Die Verbesserung der Verschleißfestigkeit besteht darin, eine hohe Härte aufrechtzuerhalten und eine angemessene Zusammensetzung, Morphologie und Verteilung von Carbiden oder anderen harten Phasen zu gewährleisten. Bei Formen, die unter schweren Belastungen und Hochgeschwindigkeitsbeschwerden arbeiten, sollte die Stahloberfläche einen dünnen, dichten, anhaftenden Oxidfilm bilden, um die Schmierung aufrechtzuerhalten und den Schmelzverschleiß und die Oxidationsverschleiß zu verringern. Die Verschleißfestigkeit kann mit simulierten Testmethoden bewertet werden, wobei der relative Verschleißindex den Verschleißpegel verschiedener Stahlzusammensetzungen und -strukturen anzeigt.

  • Ermüdungsbeständigkeit

Heiße Arbeitenform, die einer zyklischen Belastung und einem schnellen thermischen Radfahren ausgesetzt ist, erfordert eine starke thermomechanische Müdigkeitsfrakturwiderstand. Die mechanische Ermüdung der Wärme umfasst die thermische Ermüdungsleistung, die Wachstumsrate der mechanischen Ermüdungsrisse und die Frakturzähigkeit. Die thermische Müdigkeit spiegelt die Lebensdauer des Materials vor der Initiierung des Wärmeermüdungsrisses wider, wobei ein höherer Widerstand zu mehr thermischen Zyklen vor der Rissinitiation führt. Die mechanische Wachstumsrate für Ermüdungsrisse zeigt das Ausmaß der Rissausbreitung pro Spannungszyklus nach Crack -Initiierung an. Hochfraktur -Zähigkeit bedeutet, dass das Material unter ausreichenden Stressintensitätsfaktoren das instabile Risswachstum widersteht. Eine hohe Wärmeermüdungsresistenz, niedrige Risswachstumsraten und hohe Frakturenbeschwerden tragen zur Lebensdauer der Schimmelpilze bei.

  • Bannwiderstand

Das Ballenwiderstand misst den Widerstand gegen „kaltes Schweißen“. Bei den Tests werden die Werkzeugstahlprobe und ein Material ausgesetzt, das für das Gamieren (z. B. Austenitstahl) unter trockenen Bedingungen an die Reibungsbewegung konstant gedreht wird. Die Last wird allmählich erhöht und das entsprechende Drehmoment steigt auch. Die Last, bei der das Klingen auftritt, ist die „kritische Belastung".

Durch das Verständnis und Optimieren dieser wichtigen Leistungsmetriken kann Schimmelstahl ausgewählt und verarbeitet werden, um in verschiedenen industriellen Anwendungen überlegene Qualität, Langlebigkeit und Effizienz zu gewährleisten.

Marktentwicklung

Die Formstahlindustrie entwickelt sich, um die zunehmenden Anforderungen verschiedener Sektoren zu erfüllen. Hier sind einige wichtige Trends und Anweisungen für die zukünftige Entwicklung:

  • Größere Schimmelpilzgrößen: Da Formen größer werden, um die wachsende Größe der gebildeten Teile und die Notwendigkeit von Multi-Cavity-Formen zur Verbesserung der Produktionseffizienz zu berücksichtigen, wird die Nachfrage nach großem Schimmelstahl weiter steigen.
  • Höhere Präzisionsanforderungen: Es besteht ein zunehmender Bedarf an Formstahl mit hoher Qualität und hervorragender dimensionaler Stabilität, um die hohen Präzisionsanforderungen moderner Formen zu erfüllen.
  • Wachsende Nachfrage nach Plastik- und Stempelschimmelstahl: Die Verwendung von Plastikformstahl und Stempelschimmelstahl nimmt stetig zu, was durch die steigende Produktion von Kunststoff- und Stempelprodukten angetrieben wird.
  • Steigende Nachfrage nach Schimmelpilzstahl mitten bis zum Hochzeit: Während die Nachfrage nach High-End-Schimmelpilzstahl wächst, gibt es ein Überangebot an niedrigem Schimmelpilzstahl. Diese Verschiebung erfordert die Entwicklung und Produktion fortschrittlicherer und qualitativ hochwertiger Schimmelpilzstähle.
  • Standardisierung und Vermarktung von Formstahl: Mit der weit verbreiteten Anwendung standardisierter Formkomponenten verbessert sich der Grad der Standardisierung und Vermarktung von Schimmelpilzstahl. Dieser Trend führt zu höheren Anforderungen an Produktqualität, Vielfalt, Spezifikationen und Lieferzeiten.

Nach vorne schauen

Wir erwarten kontinuierliche Verbesserungen in der Qualität und Technologie der Schimmelstahlproduktion. Dieser Fortschritt wird das Wachstum des Mold -Stahlmarktes beschleunigen und die inländische Industrie zu einem höheren Entwicklungsniveau führen. Die Zukunft von Mold Steel ist vielversprechend und wir warten gespannt auf die Fortschritte und Innovationen, die vor uns liegen.

Testimonials darüber, wie wir Qualitätsdienste für Sie anbieten.

Benötigen Sie Hilfe oder Fragen zu unseren Dienstleistungen? Fühlen Sie sich frei, uns an uns zu wenden.