Austenitischer Edelstahl ist die häufigste Art von Edelstahl, die mehr als 70% der globalen Edelstahlproduktion ausmacht. Austenitic Edelstahl werden häufig in Umgebungen verwendet, die für die Haltbarkeit und den Widerstand gegen verschiedene ätzende Elemente erforderlich sind, um für seine hervorragende Korrosionsbeständigkeit, -dudenz und -schweißbarkeit zu sein. Die beiden am häufigsten verwendeten Noten sind 304 und 316, die unterschiedliche vorteile für verschiedene anwendungen bieten.
Hohe Korrosionsbeständigkeit: Austenitische rostfreie Stähle, insbesondere 304 und 316, bieten hervorragende Korrosionsbeständungen in einer Vielzahl von Umgebungen, einschließlich industrieller und Meeresumgebungen.
Gute Formbarkeit und Schweißbarkeit: Diese Noten können leicht in verschiedene Formen geformt werden und sind sehr schweißbar, was sie ideal für komplexe Herstellungsprozesse macht.
Nichtmagnetisch: Sowohl 304 als auch 316 sind in dem geglühten Zustand nichtmagnetisch, was für bestimmte technische Anwendungen von Vorteil ist.
Hygienische Eigenschaften: Mit einem glatten Oberflächenfinish und hervorragenden Reinigungseigenschaften werden diese Materialien in Lebensmitteln, medizinischen und pharmazeutischen Industrien weit verbreitet.
Die Produktion von austenitischem Edelstahl umfasst mehrere wichtige Schritte:
1. Schmelzen: Die Rohstoffe, einschließlich Eisen, Nickel und Chrom, werden in einem elektrischen Ofen zusammengeschmolzen.
2. Bildung: Der geschmolzene Stahl wird je nach den Endproduktanforderungen in verschiedene Formen wie Platten, Knüppel oder Blüten gegossen.
3. Heißes Rollen: Der gegossene Stahl wird dann bei hohen Temperaturen gerollt, um seine Dicke zu reduzieren und sie auf die weitere Verarbeitung vorzubereiten.
4. Kaltes Arbeiten: Einige Produkte rollen kalt, um die Festigkeit, Oberflächenfinish und die Genauigkeit der Dimension zu verbessern.
5. Annealing: Der Stahl wird geglüht (hitzebehandelt), um ihn zu erweichen und eine hervorragende Formbarkeit zu gewährleisten.
6. Pickling und Passivierung: Nach der Bildung wird der Stahl behandelt, um jede Skala zu entfernen und seine Eigenschaften der Korrosionswiderstand wiederherzustellen.
Austenitische Edelstähle wie 304 und 316 werden aufgrund ihrer Vielseitigkeit, Festigkeit und Korrosionsbeständigkeit in einem breiten Branchenspektrum verwendet:
1. Lebensmittel- und Getränkeverarbeitung
•304 wird häufig für küchengeräte, waschbecken und lebensmittelverarbeitungsmaschinen verwendet
•316 wird in umgebungen bevorzugt, in denen korrosive substanzen wie salz und chlor vorhanden sind, wie in den sektoren milchprodukte, brauen und getränke.
2. Meeres- und Küstenstrukturen
•316 ist besonders gut geeignet für meeresumgebungen, wo es überlegene widerstand gegen lochfraß und korrosion von salzwasser bietet, was es ideal für schiffbau, offshore-plattformen und küstenbau ist.
3. Chemische Verarbeitung und Pharmazeutika
•316der molybdängehalt verleiht ihm eine verbesserte resistenz gegen chemische korrosion. damit ist er das material der wahl für die herstellung von chemischen lagertanks, pharmazeutischen geräten und medizinischen geräten.
4. Konstruktion und Architektur
•Beide 304 und 316 werden üblicherweise in architektonischen anwendungen wie verkleidungen, handläufen und dachbindungen verwendet, bei denen eine kombination aus stärke, formbarkeit und ästhetischer attraktivität erforderlich ist.
5. Rohrleitungen und Schläuche
•304 und 316 werden ausführlich für den bau von rohren und röhrchen für wasserbehandlungsanlagen, petrochemische pflanzen und wärmetauscher eingesetzt und bieten zuverlässige leistung in korrosiven umgebungen mit hoher stress.
Austenitic Edelstahl, insbesondere die Klassen 304 und 316, ist in einer Vielzahl von Formen erhältlich, um den verschiedenen Industriebedürfnissen zu erfüllen. Gemeinsame Formen umfassen:
•Teller: Die Standarddicken reichen von 3 mm bis 150 mm und in verschiedenen Größen erhältlich.
•Blätter: Dicken von 0,3 mm bis 6 mm, typischerweise in 1000 mm, 1250 mm oder 1500 mm Breite.
•Spulen: In kontinuierlichen Produktionsleitungen häufig verwendet, erhältlich in einer Dicke von 0,3 mm bis 10 mm.
•Barren: Erhältlich in Durchmessern von 5 mm bis 500 mm, einschließlich Rund-, Quadrat- und sechseckiger Balken.
•Rohre und Röhrchen: Abkehr von 1 /8 Zoll bis zu mehreren Zoll im Durchmesser, mit Optionen für geschweißte und nahtlose Formen.
Grad |
Chrom (Cr) |
Nickel (Ni) |
Molybdän (MO) |
Kohlenstoff (c) |
Andere Elemente |
304 |
18.0-20.0% |
8.0-10.5% |
≤ 0,08% |
Mangan, Silizium |
|
316 |
16.0-18.0% |
10.0-14.0% |
2.0-3.0% |
≤ 0,08% |
Mangan, Silizium |
304 Edelstahl: Bekannt für seine hervorragende Korrosionsbeständigkeit in vielen Umgebungen, einschließlich Lebensmittelverarbeitung, Küchengeräte und allgemeiner industrieller Verwendung.
316 Edelstahl: Enthält Molybdän, das die Korrosionsresistenz, insbesondere gegen Chloride und andere industrielle Chemikalien, verbessert, wodurch es ideal für Meeresumgebungen und chemische Verarbeitung ist.
Standard |
304 Edelstahl |
316 Edelstahl |
China (GB) |
0cr18ni9 |
0cr17ni12mo2 |
Vereinigte Staaten (ASTM) |
304 |
316 |
Europäische Union (EN) |
1.4301 |
1.4401 |
Japan (JIS) |
SUS304 |
SUS316 |