[gtranslate]

PRODUCTS

Lagerstahl Kohlensäure

Überblick

Unser Kohlenhydrat-Lagerstahl wurde entwickelt, um extreme Bedingungen und Hochleistungsanwendungen zu ertragen, und bietet einen überlegenen Verschleißfestigkeit und eine ausgedehnte Ermüdungslebensdauer.

Kohlensäure lagerstahl ist ein speziell wärme behandeltes material, bei dem die oberfläche einen höheren kohlenstoffgehalt als der kern aufweist. Dieser Prozess erzeugt eine harte, kräftig-resistente Kohlensaugschicht auf der Oberfläche und hält die Zähigkeit und Stärke im Kern aufrecht. Dieses Material ist ideal für die Herstellung von Lagern, die zyklischer hoher Belastung standhalten müssen. Ob bei ultrahoch-hohen Temperaturen, niedrigen Temperaturen oder Umgebungen mit starkem Vakuum, hoher Auswirkung, schwerer Verschleiß und ultrahoher Geschwindigkeit, das Kohlensäurestahl wird entwickelt, um die anspruchsvollen Betriebsanforderungen zu erfüllen.

Hochtemperatur Kohlensäure Lagerstahl: Für Anwendungen, die extreme Wärme beinhalten, hält unser Kohlenhydrat-Lagerstahl mit hohem Temperatur auch bei Temperaturen bis zu 300 ° C hervorragende mechanische Eigenschaften und Korrosionsbeständigkeit. Dies macht es für Anwendungen wie Automobilturbolader, Luft- und Raumfahrtmotoren und Industrieöfen unverzichtbar.

Testimonials darüber, wie wir Qualitätsdienste für Sie anbieten.

Eigenschaften

  • High Surface Hardness:Bietet außergewöhnliche Verschleißfestigkeit und gewährleistet die Langlebigkeit in herausfordernden Umgebungen.
  • Tiefe Vergasung:Verbessert unterirdische Materialeigenschaften und erhöht die Gesamtstärke und Haltbarkeit.
  • Ausgezeichnete Kernzähigkeit:Verhindert Fraktur- und Müdigkeitsfehler, die für Anwendungen mit hoher Stress von entscheidender Bedeutung sind.
  • Präzise metallurgische Kontrolle:Gewährleistet die materielle Konsistenz und Zuverlässigkeit in allen Anwendungen.

Wenden Sie sich an Business Manager

Produktionsprozess

Unser Kohlenhydrat-Lagerstahl erfährt einen akribisch kontrollierten Hochtemperaturvergaser. Der Stahl wird in einer schützenden Atmosphäre über seiner kritischen Temperatur erhitzt, sodass Kohlenstoffatome gleichmäßig in die Oberflächenschicht diffundieren können. Nach einer präzisen Löschung und Temperierung ist die Mikrostruktur des Stahls für eine perfekte Balance zwischen Härte und Zähigkeit optimiert.

Betriebstemperaturbereich
Die Ringe und Rollelemente aus unserem Kohlensäurestahl weisen typischerweise Härte von HRC60-64 auf, wodurch sie für den Betrieb bei Temperaturen im Bereich von -40 ° C bis 140 ° C mit ordnungsgemäßer Schmierung geeignet sind. Sie können auch erheblichen Auswirkungen und Vibrationen standhalten, ideal für die Verwendung in Lokomotiv- und Stahlmühlenlagern.

Anwendungen

  • Luft- und Raumfahrtkomponenten:Motorlager und Zahnräder, die eine hohe Leistung unter extremen Bedingungen erfordern.
  • Hochgeschwindigkeits-Schienenlager:Bietet eine stabile Leistung unter Hochgeschwindigkeitsvorgängen.
  • Automobilantrieb:Einschließlich Getriebe- und Nabenlager, die Haltbarkeit und Stärke verlangen.
  • Industriemaschinerie:Lager für große Motoren und Pumpen, um Zuverlässigkeit und Langlebigkeit bei Hochleistungsoperationen zu gewährleisten.
  • Hochtemperaturanwendungen:Wie Turbolader und Motoren im Automobil- und Luft- und Raumfahrtsektor, wo Wärmefestigkeit kritisch ist.

Gemeinsame Größen

  • Runde sTeel Bar:

Durchmesser: 20-120 mm

Länge: 4000-9000 mm

Die obigen Spezifikationen sind gängige Größen;

Chemische Zusammensetzung

Lagerstahl Kohlensäure
NEIN. Grad Chemische Zusammensetzung (Massenfraktion) / %
C Si Mn Cr Ni MO Cu
1 G20CRMO 0.17~0.23 0.20~0.35 0.65~0.95 0.35~0.65 ≤ 0,30 0.08~0.15 ≤ 0,25
2 G20crnimo 0.17~0.23 0.15~0.40 0.60~0.90 0.35~0.65 0.40~0.70 0.15~0.30 ≤ 0,25
3 G20CRNI2MO 0.19~0.23 0.25~0.40 0.55~0.70 0.45~0.65 1.60~2.00 0.20~0.30 ≤ 0,25
4 G20CR2NI4 0.17~0.23 0.15~0.40 0.30~0.60 1.25~1.75 3.25~3.75 ≤ 0,08 ≤ 0,25
5 G10crni3mo 0.08~0.13 0.15~0.40 0.40~0.70 1.00~1.40 3.00~3.50 0.08~0.15 ≤ 0,25
6 G20CR2MN2MO 0.17~0.23 0.15~0.40 1.30~1.60 1.70~2.00 ≤ 0,30 0.20~0.30 ≤ 0,25
7 G23CR2NI2SI1MO 0.20~0.25 1.20~1.50 0.20~0.40 1.35~1.75 2.20~2.60 0.25~0.35 ≤ 0,25

 

Hochtemperaturverhütungsstahl
NEIN. Grad Chemische Zusammensetzung (Massenfraktion) / %
C Si Mn Cr Ni MO V W P S Cu CO
1 G13CR4MO4NI4V 0.11~
0.15
0.10~
0.25
0.15~
0.35
4.00~
4.25
3.20~
3.60
4.00~
4.50
1.13~
1.33

0.15

0.015

0.010

0.010
≤ 0,25
2 G20W10CR3NIV 0.17~
0.22

0.35
0.20~
0.40
2.75~
3.25
0.50~
0.90

0.15
0.35~
0.50
9.50~
10.50

0.015

0.010

0.10
≤ 0,25

Vergleichstabelle der Stahlklassen nach Land

Lagerstahl Kohlensäure
NEIN. GB ISO ASTM DIN JIS
1 G20CRMO 20crmo4 4118 20crmo4 SCM420
2 G20crnimo 20crnimo 8620 18crnimo7-6 SNCM220
3 G20CRNI2MO 20crni2mo 9310 17crnimo6 SNC815
4 G20CR2NI4 20crni4 4820 20nicrmo2-2 SNCM220H
5 G10crni3mo 10crni3mo 4340 14NICRMO13-4 SNCM439
6 G20CR2MN2MO 20crmnmo2-5 20mncrmo2-5 SCM822H
7 G23CR2NI2SI1MO

 

Hochtemperaturverhütungsstahl
NEIN. GB ISO AISI DIN JIS
1 G13CR4MO4NI4V 440B X12crnimo12-6-4 SUS440B
2 G20W10CR3NIV X12WMOCRV9-4 X12WMOCRV10-3 SKD61