[gtranslate]

PRODUCTS

Hochgeschwindigkeits-Werkzeugstahl

Überblick

Hochgeschwindigkeits-Werkzeugstahl (HSS) ist ein hoch fortgeschrittener Werkzeugstahl, der für außergewöhnliche Härte, Verschleißfestigkeit und Wärmefestigkeit bekannt ist. Ursprünglich von F.W. Taylor und M. Weiß 1898 revolutionierte HSS die Schneidwerkzeugindustrie, indem sie Materialien bereitstellten, die die Schnitteffizienz bei hohen Temperaturen aufrechterhalten können. Diese einzigartige Eigenschaft, die als rote Härte bezeichnet wird, ermöglicht es mit HSS -Tools, mit signifikant höheren Geschwindigkeiten effektiv zu arbeiten als aus Kohlenstoffstahl.

Testimonials darüber, wie wir Qualitätsdienste für Sie anbieten.

Eigenschaften

Hochgeschwindigkeitswerkzeugstahl (HSS), auch als Windstahl, weißer Stahl oder scharfer Stahl bekannt, hat eine einzigartige Fähigkeit, die Luft zu härten und auch nach dem Löschen Schärfe und hohe Härte aufrechtzuerhalten. Dieser Stahl ist eine komplizierte Legierung, die Wolfram, Molybdän, Chrom, Vanadium und Kobalt umfasst, wobei ein Gesamtlegungsgehalt zwischen 10% und 25% liegt.

Eine der bemerkenswertesten Merkmale von HSS ist die Fähigkeit, eine hohe Härte mit einer Rockwell-Härte (HRC) von über 60 zu halten, selbst unter hohen Temperaturbedingungen bis zu 500 ° C. Dieses als rote Härte bezeichnete Attribut unterscheidet HSS von Stäheln des Kohlenstoff -Werkzeugs, das die Härte dramatisch verliert, wenn die Temperaturen 200 ° C überschreiten, wodurch sie bei etwa 500 ° C unwirksam werden. Im Gegensatz zu Carbon -Werkzeugstählen behält HSS seine Schneidfähigkeit bei hohen Temperaturen bei, sodass es ideal zum Schneiden von Werkzeugen ist.

HSS wird hauptsächlich metallographische und Härteprüfung als Zugfestigkeitstests unterzogen. Hitzebehandelte HSS-Basis mit Wärme und Molybdän erzielen eine Rockwell-Härte von 63 oder mehr, während HSS auf Kobaltbasis 65 überschreiten kann. Der Stahl muss keine sichtbaren Defekte wie Schrumpfhöhlen oder Flocken aufweisen, wobei die Mitte -Porosität typischerweise unter Grad 1 ist.

Metallographische Untersuchungen konzentrieren sich auf drei Schlüsselaspekte:

  1. Dekarburisierung: HSS sollte eine minimale Dekarburisierung aufweisen, und die Mikrostruktur muss frei von fischknochenartigen eutektischen Ledeburit sein.
  2. Carbid-Ungleichmäßigkeit: Dies ist für die Qualität von entscheidender Bedeutung, und das akzeptable Niveau hängt von der vorgesehenen Verwendung des Stahls ab, wobei in der Regel eine Gleichmäßigkeit unter Grad 3 erforderlich ist.
  3. Rote Härte: Dies bezieht sich auf die Fähigkeit des Werkzeugs, sich bei erhöhten Temperaturen zu waschen. Ein praktischer Test umfasst das Erhitzen des Stahls auf 580–650 ° C, die eine Stunde lang hält und diesen Zyklus viermal wiederholt, bevor die Härte gemessen wird.

Für eine optimale Leistung wird HSS bei Temperaturen in der Nähe seines Schmelzpunkts gelöscht, z. Nach dem Durchmesser wird es dreimal bei 540–560 ° C unterzogen. Die Verbesserung der Ablöstentemperatur kann die rote Härte weiter verbessern.

Oberflächenbehandlungen wie Cyaniding-, Nitring- und Schwefel-Stickstoff-Ko-Kohlenhydrate wie niedrige Temperaturen können die Lebensdauer von HSS-Schneidwerkzeugen erheblich verlängern. Diese Prozesse verbessern die Oberflächenhärte und den Verschleißfestigkeit und stellen sicher, dass die Werkzeuge ihre Schnitteffizienz gegenüber längerem Gebrauch beibehalten.

Wenden Sie sich an Business Manager

Produktionsprozess

Die Produktion von HSS umfasst komplexe Prozesse, um optimale Eigenschaften sicherzustellen:

Schmelzen und Casting: In der Regel mit elektrischen Öfen hergestellt, um Reinheit und Homogenität zu gewährleisten.

Pulvermetallurgie (PM HSS): PM HSS wurde in den 1960er Jahren eingeführt und minimiert die Carbid -Segregation, was zu gleichmäßigeren Eigenschaften und einem verringerten Risiko einer Verzerrung der Wärmebehandlung führt.

Wärmebehandlung: Ein kritischer Schritt, der Vorheizung, Austenitisierung, Löschung und mehrere Temperaturzyklen umfasst, um die gewünschte Härte und Zähigkeit zu erreichen.

Anwendungen

HSS wird in verschiedenen anspruchsvollen Anwendungen verwendet, darunter:

Schneidwerkzeuge: Bohrer, Fräsenschneider, Reibbeamte, Wasserhähne und Räume, bei denen hohe Schneidgeschwindigkeiten und Präzision unerlässlich sind.

Kalte und heiße Formwerkzeuge: Stanze und Schläge, die beim Schmieden, Stempeln und Extrusionsprozessen verwendet werden.

Hochtemperaturlager: Komponenten, die hohen Betriebstemperaturen ausgesetzt sind und eine hohe Verschleißfestigkeit erfordern.

Automobil- und Luft- und Raumfahrtindustrie: Komponenten, die unter extremen Bedingungen zuverlässige Leistung erfordern. HSS -Übungen und Endmühlen verbessern die Produktionseffizienz erheblich, indem sie über längere Zeiträume im Vergleich zu herkömmlichen Werkzeugstählen die Schärfe und Präzision aufrechterhalten. Die Verwendung von HSS in Herstellung von Turbinenblättern und anderen Stresskomponenten gewährleistet die Zuverlässigkeit und Leistung in harten Umgebungen.

Gemeinsame Größen

Runde Bars

  • Durchmesserbereich: 10 mm bis 500 mm
  • Längenbereich: 3000 mm bis 6000 mm

2. Flache Stangen

  • Dicke: 5 mm bis 200 mm
  • Breite: 20 mm bis 1000 mm
  • Längenbereich: 2000 mm bis 6000 mm

3. Quadratstangen

  • Seitenbereich: 10 mm bis 300 mm
  • Längenbereich: 3000 mm bis 6000 mm

4. Teller

  • Dicke: 10 mm bis 400 mm
  • Breite: 1000 mm bis 2000 mm
  • Längenbereich: 2000 mm bis 6000 mm

5. Blätter

  • Dicke: 1mm bis 6 mm
  • Breite: 500 mm bis 1500 mm
  • Längenbereich: 1000 mm bis 3000 mm

Chemische Zusammensetzung

Allzweck-Hochgeschwindigkeitsstahl
NEIN. Grad Chemische Zusammensetzung (Massenfraktion) / %
C W MO Cr V Si Mn S P RE
1 W18CR4V 0.70
~0.80
17.5
~19.0
≤ 0,3 3.80
~4.40
1.00
~1.40
0.20
~0.40
0.10
~0.40
≤ 0,03 ≤ 0,03
2 W9MO3CR4V 0.77
~0.87
8.50
~9.50
2.70
~3.30
3.80
~4.40
1.30
~1.70
0.20
~0.40
0.20
~0.40
≤ 0,03 ≤ 0,03
3 W6MO5CR4v2 0.80
~0.90
5.50
~6.75
4.50
~5.50
3.80
~4.40
1.75
~2.20
0.20
~0.45
0.15
~0.40
≤ 0,03 ≤ 0,03
4 CW6MO5CR4v2 0.95
~1.05
5.50
~6.75
4.50
~5.50
3.80
~4.40
1.75
~2.20
0.20
~0.45
0.15
~0.40
≤ 0,03 ≤ 0,03
5 W2mo9cr4v2 0.97
~1.05
1.40
~2.10
8.20
~9.20
3.50
~4.00
1.75
~2.25
0.20
~0.55
0.15
~0.40
≤ 0,03 ≤ 0,03
6 9W18CR4V 0.90
~1.00
17.5
~19.0
≤ 0,3 3.80
~4.40
1.00
~1.40
≤ 0,4 ≤ 0,4 ≤ 0,03 ≤ 0,03
7 W14cr4vmnre 0.80
~0.90
13.2
~15.0
≤ 0,3 3.50
~4.00
1.40
~1.70
≤ 0,5 0.35
~0.55
≤ 0,03 ≤ 0,03 0.07
8 W12CR4v4mo 1.20
~1.40
11.5
~13.0
0.90
~1.20
3.80
~4.40
3.80
~4.40
≤ 0,40 ≤ 0,40 ≤ 0,03 ≤ 0,03

 

 

High Produstivity High-Sgepacht Steel
NEIN. Grad Chemische Zusammensetzung (Massenfraktion) / %
C W MO Cr V CO Si Mn S P
1 W6MO5CR4V3 1.00~1.10 5.00~6.75 4.75~6.75 3.75~4.50 2.25~2.75 0.20~0.45 0.15~0.40 ≤ 0,03 ≤ 0,03
2 CW6MO5CR4V3 1.15~1.25 5.00~6.75 4.75~6.75 3.75~4.50 2.75~3.25 0.20~0.45 0.15~0.40 ≤ 0,03 ≤ 0,03
3 W6MO5CR4V2CO5 0.80
~0.90
5.50
~6.50
4.50
~5.50
3.75
~4.50
1.75
~2.25
4.50
~5.50
0.20
~0.45
0.15
~0.40
≤ 0,03 ≤ 0,03
4 W18CR4VCO5 0.70
~0.80
17.5
~19.0
0.40
~1.00
3.75
~4.50
0.80
~1.20
4.25
~5.75
0.20
~0.40
0.10
~0.40
≤ 0,03 ≤ 0,03
5 8W18CR4V2CO8 0.75
~0.65
17.5
~19.0
0.50
~1.25
3.75
~5.00
1.80
~2.40
7.00
~9.50
0.20
~0.40
0.20
~0.40
≤ 0,03 ≤ 0,03
6 W12CR4V5CO5 1.50
~1.60
11.75
~13.00
≤ 1,00 3.75
~5.00
4.50
~5.25
4.75
~5.25
0.15
~0.40
0.15
~0.40
≤ 0,03 ≤ 0,03

 

 

 

 

Hoher Produktivität über-harter Hochgeschwindigkeitsstahl
NEIN. Grad Chemische Zusammensetzung (Massenfraktion) / %
C W MO Cr V Si Mn S P Andere
1 W6MO5CR4V2AL 1.05~1.20 5.50~6.75 4.50~5.50 8.80~4.40 1.75~2.20 0.20~0.60 0.15~0.40 ≤ 0,03 ≤ 0,03 Al: 0,80 ~ 1,20
2 W2MO9CR4VCO8 1.05~1.15 1.15~1.85 9.00~10.00 3.50~4.25 0.95~1.35 0.15~0.65 0.15~0.40 ≤ 0,03 ≤ 0,03 CO: 7.75 ~ 8,75
3 W7MO4CR4V2CO5 1.05
~1.15
6.25
~7.00
3.25
~4.25
8.75
~4.50
1.75
~2.25
0.15~0.50 0.20
~0.60
≤ 0,03 ≤ 0,03 Co:
4.75
~5.75
4 W10MO4CR4V3AL 1.30
~1.45
9.00
~10.50
3.50
~4.50
3.80
~4.50
2.70
~3.20
≤ 0,50 ≤ 0,50 ≤ 0,03 ≤ 0,03 AL:
0.70
~1.20
5 W6MO5CR4V5SI 1.55~1.65 5.50~6.50 5.00~6.00 8.80~4.40 4.20~5.20 1.00~1.40 ≤ 0,40 ≤ 0,03 ≤ 0,03 NB: 0,2 ~ 0,5
Al: 0,3 ~ 0,7
6 W12MO3CR4V3CO5SI 1.20
~1.30
11.50
~13.50
2.80
~3.40
3.80
~4.40
2.80
~3.40
0.80
~1.20
≤ 0,40 ≤ 0,03 ≤ 0,03 Co:
4.70
~5.10

Vergleichstabelle der Stahlklassen nach Land

Hochgeschwindigkeitsstahl
NEIN. GB ISO ASTM / AISI DIN JIS
1 W18CR4V HS 18-0-1 T1 S18-0-1 (1,3355) SKH2
2 W9MO3CR4V T9 S9-1-2 (1,3247) SKH53
3 W6MO5CR4v2 HS 6-5-2 M2 S6-5-2 (1,3343) SKH51
4 CW6MO5CR4v2 S6-5-2C (1,3343) SKH51C
5 W2mo9cr4v2 M42 S2-9-1-8 (1.3207) SKH59
6 9W18CR4V T15 1.3202 SKH57
7 W14cr4vmnre
8 W12CR4v4mo HS 12-1-4-5 M35 S12-1-4-5 (1,3202) SKH55
9 W6MO5CR4V3 M3 1.3344/1.3348 SKH58
10 CW6MO5CR4V3 M3 1.3348 SKH58
11 W6MO5CR4V2CO5 HS 6-5-2-5 M35 S6-5-2-5 (1,3243) SKH55
12 W18CR4VCO5 HS 18-1-1-5 T5 1.3351 SKH3
13 8W18CR4V2CO8 T8 1.3207
14 W12CR4V5CO5 HS 12-1-4-5 M35 S12-1-4-5 (1,3202) SKH55
15 W6MO5CR4V2AL M42 1.3247 SKH59
16 W2MO9CR4VCO8 M42 S2-9-1-8 (1.3207) SKH59
17 W7MO4CR4V2CO5 HS 7-1-2-5 M7 1.3348 SKH58
18 W10MO4CR4V3AL M42 1.3247 SKH59
19 W6MO5CR4V5SI
20 W12MO3CR4V3CO5SI