Pulvermetallurgie-Hochgeschwindigkeitsstahl (PM HSS) stellt einen erheblichen Fortschritt in der Werkzeugstahltechnologie dar. Durch die Verwendung von Pulvermetallurgie (PM) -Prozessen bietet PM HSS überlegene Eigenschaften im Vergleich zu herkömmlichen Hochgeschwindigkeitsstählen. PM HSS ist für seine außergewöhnliche Härte, seinen Verschleißfestigkeit und seine Zähigkeit hoch geschätzt. Damit ist es zu einem idealen Material für Hochleistungs-Schneidwerkzeuge, kalte Arbeitsinstrumente und komplexe Formen, die hohe Präzision und Haltbarkeit erfordern.
PM HSS weist aufgrund seines einzigartigen Herstellungsprozesses mehrere überlegene Eigenschaften auf, die es von Guss und geschmiedeten Hochgeschwindigkeitsstählen unterscheidet:
Die Produktion von PM -HSS beinhaltet die Atomisierung einer geschmolzenen Legierung in feine Pulverpartikel, die dann verdichtet und gesintert werden, um einen festen Billet zu bilden. Dieses Verfahren sorgt für eine gleichmäßige Verteilung von Carbidpartikeln und beseitigt die Segregationsprobleme, die üblicherweise in herkömmlichen Hochgeschwindigkeitsstählen zu finden sind. Der PM -Prozess bietet die folgenden Vorteile:
PM HSS wird in verschiedenen Branchen aufgrund seiner ausstehenden Immobilien häufig eingesetzt:
Pulvermetallurgie Hochgeschwindigkeitsstahl | |||||||
NEIN. | ASTM -Note | Chemische Zusammensetzung (Massenfraktion) / % | |||||
C | Cr | V | W | MO | CO | ||
1 | PM M4 | 1.42% | 4.00% | 4.00% | 5.50% | 5.25% | |
2 | PM T15 | 1.60% | 4.00% | 5.00% | 12.00% | 5.00% | |
3 | PM M2 | 0.85% | 4.15% | 2.00% | 6.40% | 5.00% | |
4 | PM 10V | 2.45% | 5.25% | 9.75% | 1.30% | ||
5 | PM S390 | 1.64% | 4.80% | 5.00% | 10.00% | 2.00% | 8.00% |
6 | PM S290 | 1.30% | 4.50% | 5.00% | 10.00% | 1.30% | 8.00% |
7 | PM 3V | 0.80% | 7.50% | 2.75% | 1.30% | ||
8 | PM M42 | 1.10% | 3.75% | 1.15% | 1.50% | 9.50% | 8.00% |
9 | PM 4V | 1.35% | 7.75% | 3.75% | 2.75% |
Pulvermetallurgie Hochgeschwindigkeitsstahl | ||||
NEIN. | ASTM | ISO | DIN | JIS |
1 | PM M4 | HS 6-5-4 | 1.3346 | SKH54 |
2 | PM T15 | HS 10-4-3-10 | 1.3207 | SKH58 |
3 | PM M2 | HS 6-5-2 | 1.3343 | SKH51 |
4 | PM 10V | |||
5 | PM S390 | |||
6 | PM S290 | |||
7 | PM 3V | |||
8 | PM M42 | HS 2-9-1-8 | 1.3247 | SKH59 |
9 | PM 4V |