[gtranslate]

PRODUCTS

Pulvermetallurgie

Überblick

Pulvermetallurgie-Hochgeschwindigkeitsstahl (PM HSS) stellt einen erheblichen Fortschritt in der Werkzeugstahltechnologie dar. Durch die Verwendung von Pulvermetallurgie (PM) -Prozessen bietet PM HSS überlegene Eigenschaften im Vergleich zu herkömmlichen Hochgeschwindigkeitsstählen. PM HSS ist für seine außergewöhnliche Härte, seinen Verschleißfestigkeit und seine Zähigkeit hoch geschätzt. Damit ist es zu einem idealen Material für Hochleistungs-Schneidwerkzeuge, kalte Arbeitsinstrumente und komplexe Formen, die hohe Präzision und Haltbarkeit erfordern.

Testimonials darüber, wie wir Qualitätsdienste für Sie anbieten.

Eigenschaften

PM HSS weist aufgrund seines einzigartigen Herstellungsprozesses mehrere überlegene Eigenschaften auf, die es von Guss und geschmiedeten Hochgeschwindigkeitsstählen unterscheidet:

  1. Keine Segregation: PM HSS leidet nicht unter Legierungssegregation und sorgt für einheitliche Eigenschaften im gesamten Material.
  2. Feine Korngröße: Der Pulvermetallurgieprozess führt zu feiner Korngröße und trägt zu besseren mechanischen Eigenschaften bei.
  3. Feine Carbidpartikel: Die Carbide sind gleichmäßig verteilt und fein, was den Verschleißfestigkeit und die Zähigkeit verbessert.
  4. Ausgezeichnete heiße Verarbeitbarkeit: PM HSS hat im Vergleich zu herkömmlichen Hochgeschwindigkeitsstählen eine überlegene heiße Verarbeitbarkeit und erleichtert es, zu formen und zu formen.
  5. Überlegene Schleifbarkeit: PM HSS kann mit Leichtigkeit zu einem feinen Finish gemahlen werden, was für Präzisionswerkzeuge von entscheidender Bedeutung ist.
  6. Minimale Deformation der Wärmebehandlung: Das Material erfährt während der Wärmebehandlung weniger Verzerrungen und behält seine dimensionale Genauigkeit bei.
  7. Verbesserte mechanische Eigenschaften: PM HSS zeigt eine hervorragende Zähigkeit, Härte und Hochtemperaturhärte, die für anspruchsvolle Anwendungen wesentlich sind.
  8. Erweiterter Legierungsinhalt: Der PM-Prozess ermöglicht einen höheren Legierungsgehalt, was zur Entwicklung ultraferkter Hochgeschwindigkeitsstähle führt.
  9. Erweiterte Anwendungsbereich: Die überlegenen Eigenschaften von PM HSS haben seine Verwendung in verschiedenen Branchen, einschließlich Automobil-, Luft- und Raumfahrt- und Werkzeugherstellung, erweitert.

Wenden Sie sich an Business Manager

Produktionsprozess

Die Produktion von PM -HSS beinhaltet die Atomisierung einer geschmolzenen Legierung in feine Pulverpartikel, die dann verdichtet und gesintert werden, um einen festen Billet zu bilden. Dieses Verfahren sorgt für eine gleichmäßige Verteilung von Carbidpartikeln und beseitigt die Segregationsprobleme, die üblicherweise in herkömmlichen Hochgeschwindigkeitsstählen zu finden sind. Der PM -Prozess bietet die folgenden Vorteile:

  • Feine und gleichmäßige Mikrostruktur: Die homogene Verteilung von Carbiden führt zu verbesserten mechanischen Eigenschaften und Verschleißfestigkeit.
  • Minimale Legierungssegregation: Die Beseitigung der Carbid -Segregation verbessert die Zähigkeit und Verwirrbarkeit des Stahls.
  • Verbesserte dimensionale Stabilität: Reduzierte thermische Expansion und Verzerrung während der Wärmebehandlung.

Anwendungen

PM HSS wird in verschiedenen Branchen aufgrund seiner ausstehenden Immobilien häufig eingesetzt:

  • Schneidwerkzeuge: Ideal für die Herstellung komplexer, Hochleistungs-Schneidwerkzeuge wie Endmühlen, Bohrer, Wasserhähne und Reibahlen. Die überlegene Verschleißfestigkeit und die rote Härte von PM HSS gewährleisten eine lange Lebensdauer und eine konsistente Leistung.
  • Kalte Arbeitswerkzeuge: Verwendet bei der Herstellung von Schlägen, Stanzteilen und anderen kalten Arbeitstools, die eine hohe Zähigkeit und den Verschleißfestigkeit erfordern.
  • Plastikformen: Geeignet für Kunststoffformkomponenten, bei denen die dimensionale Stabilität und Verschleißfestigkeit kritisch sind.
  • Präzisionskomponenten: Ideal für die Herstellung Präzisionskomponenten in der Luft- und Raumfahrt-, Automobil- und Medizinindustrie.
  • Automobilindustrie:Ein führender Automobilhersteller verzeichnete eine Erhöhung der Instrumentlebensdauer um 50% und eine Verringerung der Ausfallzeit um 30%, indem sie von herkömmlichen HSS zu PM -HSS für ihre Schneidwerkzeuge wechseln.
  • Luft- und Raumfahrtindustrie:Ein Anbieter von Luft- und Raumfahrtkomponenten erreichte eine verbesserte Präzision und eine längere Lebensdauer für ihre Hochleistungsübungen und -Reamer, was zu erheblichen Kosteneinsparungen und verbesserter Produktqualität führte.

Gemeinsame Größen

1. Runde Bars

  • Durchmesserbereich: 10 mm bis 500 mm
  • Längenbereich: 3000 mm bis 6000 mm

2. Flache Stangen

  • Dicke: 5 mm bis 200 mm
  • Breite: 20 mm bis 1000 mm
  • Längenbereich: 2000 mm bis 6000 mm

3. Quadratstangen

  • Seitenbereich: 10 mm bis 300 mm
  • Längenbereich: 3000 mm bis 6000 mm

4. Teller

  • Dicke: 10 mm bis 400 mm
  • Breite: 1000 mm bis 2000 mm
  • Längenbereich: 2000 mm bis 6000 mm

5. Blätter

  • Dicke: 1mm bis 6 mm
  • Breite: 500 mm bis 1500 mm
  • Längenbereich: 1000 mm bis 3000 mm

Chemische Zusammensetzung

Pulvermetallurgie Hochgeschwindigkeitsstahl
NEIN. ASTM -Note Chemische Zusammensetzung (Massenfraktion) / %
C Cr V W MO CO
1 PM M4 1.42% 4.00% 4.00% 5.50% 5.25%
2 PM T15 1.60% 4.00% 5.00% 12.00% 5.00%
3 PM M2 0.85% 4.15% 2.00% 6.40% 5.00%
4 PM 10V 2.45% 5.25% 9.75% 1.30%
5 PM S390 1.64% 4.80% 5.00% 10.00% 2.00% 8.00%
6 PM S290 1.30% 4.50% 5.00% 10.00% 1.30% 8.00%
7 PM 3V 0.80% 7.50% 2.75% 1.30%
8 PM M42 1.10% 3.75% 1.15% 1.50% 9.50% 8.00%
9 PM 4V 1.35% 7.75% 3.75% 2.75%

Vergleichstabelle der Stahlklassen nach Land

Pulvermetallurgie Hochgeschwindigkeitsstahl
NEIN. ASTM ISO DIN JIS
1 PM M4 HS 6-5-4 1.3346 SKH54
2 PM T15 HS 10-4-3-10 1.3207 SKH58
3 PM M2 HS 6-5-2 1.3343 SKH51
4 PM 10V
5 PM S390
6 PM S290
7 PM 3V
8 PM M42 HS 2-9-1-8 1.3247 SKH59
9 PM 4V